Die Waldohreule ist etwas kleiner und schlanker als der Waldkauz. Kennzeichnend sind ihre Federohren, die der Waldkauz nicht hat. Die Augenfarbe ist orangegelb und auffällig, die Eule wirkt damit wie ein kleiner Uhu.
Hier können Sie sich Rufe der Waldohreule anhören:
Autor: Frommolt, Karl- Heinz/ Tierstimmenarchiv Berlin
Größenvergleich zur menschlichen Hand:
Foto: © Frank Seifert
Waldohreulen kommen in zwei verschiedenen Farbmorphen vor, wobei die Morphe rechts deutlich häufiger ist [2]:
Farbmorphen Foto: © Sylvia Urbaniak
In den Jahren 2005- 2009 lag der Brutbestand der Waldohreule in Baden- Württemberg bei 1700 bis 3800 Brutpaaren. [3]
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.