Hier können Sie sich die Laute von zwei Steinmarderjungen anhören:
Autor: Meyer, Hugo/ Tierstimmenarchiv Berlin
Haben Sie einen Steinmarder gesehen? Melden Sie Ihre Beobachtung auf Wilde Nachbarn Baden- Württemberg.
Wie der Name schon sagt ist der Steinmarder ursprünglich ein Felsenbewohner der Mittelgebirge und des Flachlands, wo er vielfältige Habitate bewohnt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Mongolei bis nach Südwesteuropa - in Großbritannien, Island und auf den meisten Mittelmeerinseln kommt er jedoch nicht vor [4]. Nach einer starken Bejagung in den 30er Jahren erholten sich die meisten Steinmarder-Populationen in Europa auf Grund von Jagdeinschränkungen wieder und konnten sich daher seit den 70er Jahren auch auf städtische Lebensräume ausweiten [3]. In Deutschland ist die Art überall verbreitet, in Baden-Württemberg findet sie sich ebenfalls in allen Höhenlagen von der Rheinebene bis in die Mittelgebirge [5]. In den Ortschaften Baden-Württembergs hat sich der Steinmarder sehr gut etablieren können und ist fast überall anzutreffen.